Grußwort zum Schuljahresanfang
ich hoffe Sie haben die Ferienzeit nutzen können, um gemeinsam mit Ihren Kindern zu entspannen, zu lachen und Abenteuer zu erleben.
Nun startet die Schule wieder. Wir haben in diesem Jahr drei neue erste Klassen und eine Vorklasse eingeschult: Die Capybaras, Leoparden, Polarfüchse und Schmetterlinge. Darüber hinaus freuen wir uns im Vorlaufkurs auf 17 kleine Piepmätze. Das Personalkarussell hat sich auch gedreht. Herrn Drews haben wir vor den Sommerferien nach Wetzlar verabschiedet und Frau Kenn nach Japan. Die neuen TV-H Kräfte Frau Haydo, Frau Jaspers und Herr Goncalves Strehl komplettieren unser Team.
In diesem Schuljahr werden neben den üblichen Projekttagen Ende November und Ende Juni (siehe Logbuch) auch eine fünftägige Projektwoche mit anschließender Präsentation auf Ihre Kinder zukommen. Genauere Information zu Zeit, Organisation und Inhalt werden Sie zeitnah erhalten. Auch der Winterzauber wird wie immer am Samstag vor dem ersten Advent (29.11.) wieder stattfinden.
Ein großes Projekt im Schuljahr 2025/2026 für die Schulgemeinde wird die Vorbereitung des Ganztagskonzeptes sein, dass dann ab dem Schuljahr 2026/2027 greifen wird. Hierzu werden die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Kohlheckschule und der Betreuung am 22.09.2025 (siehe Logbuch) einen Pädagogischen Tag durchführen. Es wird in der Folge dann auch Elternabende geben, in denen wir Sie über die Pläne informieren werden.
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr.
Christina Böhne Schulleiterin