Grußwort zum Schuljahresanfang

Liebe Eltern der Kohlheckschülerinnen und Kohlheckschüler,

ich hoffe Sie haben die Ferienzeit nutzen können, um gemeinsam mit Ihren Kindern zu entspannen, zu lachen und Abenteuer zu erleben.

Nun startet die Schule wieder. Wir haben in diesem Jahr drei neue erste Klassen und eine Vorklasse eingeschult: Die Capybaras, Leoparden, Polarfüchse und Schmetterlinge. Darüber hinaus freuen wir uns im Vorlaufkurs auf 17 kleine Piepmätze. Das Personalkarussell hat sich auch gedreht. Herrn Drews haben wir vor den Sommerferien nach Wetzlar verabschiedet und Frau Kenn nach Japan. Die neuen TV-H Kräfte Frau Haydo, Frau Jaspers und Herr Goncalves Strehl komplettieren unser Team.

In diesem Schuljahr werden neben den üblichen Projekttagen Ende November und Ende Juni (siehe Logbuch) auch eine fünftägige Projektwoche mit anschließender Präsentation auf Ihre Kinder zukommen. Genauere Information zu Zeit, Organisation und Inhalt werden Sie zeitnah erhalten. Auch der Winterzauber wird wie immer am Samstag vor dem ersten Advent (29.11.) wieder stattfinden.

Ein großes Projekt im Schuljahr 2025/2026 für die Schulgemeinde wird die Vorbereitung des Ganztagskonzeptes sein, dass dann ab dem Schuljahr 2026/2027 greifen wird. Hierzu werden die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Kohlheckschule und der Betreuung am 22.09.2025 (siehe Logbuch) einen Pädagogischen Tag durchführen. Es wird in der Folge dann auch Elternabende geben, in denen wir Sie über die Pläne informieren werden. 

Ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

Christina Böhne Schulleiterin

Sekretariat nicht besetzt

Liebe Eltern der Kohlheckschülerinnen und Kohlheckschüler,

ich informiere Sie heute darüber, dass das Sekretariat der Kohlheckschule in der Zeit vom 22.04.2025 bis 16.05.2025 nicht besetzt ist.

Ich bitte Sie in dieser Zeit, Anliegen vorrangig mit den Klassenlehrerinnen oder dem Klassenlehrer Ihrer Kinder zu kommunizieren. 

Nutzen Sie bitte wie gewohnt den Anrufbeantworter, um Ihre Kinder morgens bis spätestens 7:40 Uhr krank zu melden. 

Andere Anliegen, die Sie an die Verwaltung haben, senden Sie uns bitte per E-Mail:

kohlheckschule@wiesbaden.de  Da die Aufgaben des Sekretariates die Schulleitung mit übernehmen muss und in der Woche vom 05.05.2025 bis 09.05.2025 zusätzlich die Schulanmeldewoche stattfindet, kann die Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen einige Tage in Anspruch nehmen. 

Wir sind bemüht, keine zu langen Wartezeiten zu schaffen, können dies im Einzelfall allerdings nicht ausschließen.

Christina Böhne (Schulleiterin)

 

Tipps für die Herbstferien von den Murmeltieren


Opel Zoo

Ob mit Oma, Opa, Tante oder Onkel: alle können mit!

Wenn du mit deiner Familie einen Ausflug in den Opel- Zoo machst, dann kannst du viele Tiere entdecken. Von den süßen Lamas bis zu dem gefährlichen Tiger ist alles dabei. Im Streichelzoo kann man mit den süßen Eseln und den frechen Ziegen schmusen.

Wenn eine Pause nötig ist, gibt es gute Sitzmöglichkeiten für die Eltern während die Kinder den Spielplatz entdecken.

Infos unter: opel-zoo.de


Lahja, Franzi, Lina, Catherine und Nayla 

 

HAPIK Kletterpark

Habt ihr noch keine Idee, was ihr in den Herbstferien unternehmen sollt? Mit diesem Tipp habt ihr bestimmt viel Spaß:

Gegen Langeweile hilft ein Besuch im HAPIK Kletterpark. Dort gibt es verschiedene Kletterwände, eine tolle Rutsche und einen coolen Springturm. Ob alleine oder zusammen, es macht allen sehr viel Spaß! Außerdem wird man da sicher nicht verhungern, denn leckeres Essen und Trinken gibt es auch immer. Wer Spiel, Spaß und Action mag, ist hier genau richtig.

 
Infos unter: https://hapik.de/

Alessia, Leopold, Felix, Gabriel und Frederik